Sessionen
-
Auswirkungen des EGMR-Urteil auf den Kanton Solothurn und seine Klimapolitik
Die GRÜNEN werden an der Mai-Session vom Regierungsrat Antworten zu den Auswirkungen des Urteils des EGMR auf den Kanton Solothurn und dessen Klimapolitik fordern.
Weiterlesen -
Rückblick Märzsession 2024: War das eine Session!
Aus Sicht der GRÜNEN legte der Kantonsrat in dieser Session wichtige Grundsätze fest: mehr Grün in Gärten, besserer Schutz der Mieterinnen und Mieter und mehr Velo durch die Klus.
Weiterlesen -
Vorschau Märzsession 2024: Wichtige Gesetzgebungstraktanden
Kantonsrat Daniel Urech (Dornach) blickt auf die kommende Märzsession des Kantonsrats, die einige gewichtige Gesetzesrevisionen beinhalten wird.
Weiterlesen -
Sessionsbericht: Januarsession 2024
Kantonsrat David Gerke blickt zurück auf die Januarsession 2024.
Weiterlesen -
Vorschau Januarsession 2024
Kantonsrätin Marlene Fischer gibt einen Vorgeschmack auf die am Dienstag gestartete Januarsession des Kantonsrats.
Weiterlesen -
Kolumne Marlene Fischer: Do you know Prämienverbilligung?
In ihrer Kolumne für die Solothurner Zeitung beleuchtet unsere Kantonsrätin Marlene Fischer das unzugängliche System der Prämienverbilligungen. Leider hat der Kantonsrat die dringend notwendige Erhöhung kürzlich abgelehnt.
Weiterlesen -
Vorschau Dezembersession 2023
Kantonsrätin Janine Eggs blickt voraus auf die Geschäfte der am 12. Dezember beginnenden Dezembersession 2023.
Weiterlesen -
Solaroffensive, Chancengleicheit, AKSO – es geht vorwärts!
Im Sessionsrückblick auf die Novembersession 2023 blickt Kantonsrätin Marlene Fischer auf einige erfreuliche Entwicklungen.
Weiterlesen -
Vorschau Novembersession 2023
Kantonsrat Christof Schauwecker blickt voraus auf die kommende Kantonsratssession, die am 7.11.2023 beginnt.
Weiterlesen -
Sessionsbericht: Grüne Höhepunkte in der Septembersession des Kantonsrats
Kantonsrat Heinz Flück blickt zurück auf die Septembersession.
Weiterlesen