Sessionen
-
Vorschau Januarsession 2023
Kantonsrat David Gerke blickt auf die erste Session des Jahres 2023 voraus…
Weiterlesen -
Vorschau Dezembersession 2022
Kantonsrätin Barbara Wyss Flück blickt voraus auf eine reich befrachtete Session ganz im Zeichen der Budgetierung…
Weiterlesen -
Sessionsrückblick: Realität holt die Politik ein – gleich zweifach
Trotz verkürzter Session haben wir im November gleich mehrere Traktanden debattiert, die für uns GRÜNE von grossem Interesse sind. Es zeigt sich einmal mehr, dass die Themen, die wir GRÜNEN bereits seit Jahren unermüdlich einbringen, aktueller sind denn je.
Weiterlesen -
Vorschau Novembersession 2022
Zwar sorgt der Klimawandel dafür, dass es mit zwei statt der üblichen 22 Heiztage noch nie einen so warmen Oktober seit Messbeginn gab. Energie und insbesondere die drohende Energieknappheit prägen den politischen Diskurs aber dennoch unverändert…
Weiterlesen -
Rückblick Septembersession 2022
Die prägenden Themen dieser Session waren erneuerbare Energien, die drohende Energiemangellage und die Cannabislegalisierung. Erfreulicherweise gab es auch Erfolge der GRÜNEN zu feiern.
Weiterlesen -
Vorschau Septembersession 2022
Während die Schweiz über Strom- und Gasmangel und die möglichen Szenarien den Winter durch diskutiert, trifft sich der Kantonsrat Solothurn wieder einmal zu einer ordentlichen Session.
Weiterlesen -
Rückblick Junisession 2022
Vor den Sommerferien rollten wir mit einem Tempo zwischen Bummlerzug und Tesla durch eine verkehrs- und energielastige Kantonsratssession.
Weiterlesen -
Sessionsvorschau Junisession 2022
Diese Session steht ganz im Zeichen des Verkehrs…
Weiterlesen -
Sessionsrückblick: Vielfältige Kantonsratssession
In der Mai-Session 2022 wurde eine breite Palette von Geschäften behandelt…
Weiterlesen -
Sessionsvorschau: Energiegeladene Debatte
Die Session des Kantonsrates im Mai wird sehr im Zeichen der Energiepolitik stehen. Mit Aufträgen wollen wir GRÜNE die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge endlich fördern…
Weiterlesen