Zum Hauptinhalt springen

Deine Zukunft. Deine Wahl.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Wahlen 2023
      • Lerne unsere Kandidierenden kennen!
      • Felix Wettstein in den Ständerat
      • Unsere Schwerpunkte
      • Hilf mit beim Mobilisieren
      • Wahlkostentransparenz
    • Kampagnen
      • Abstimmungen
      • Klimafonds-Initiative
      • Kantonale Initiative: Politische Rechte für Menschen mit geistiger Behinderung
    • Agenda
  • GRÜNE SO
    • Partei
      • Themen
      • Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Jahresberichte
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Kantonsrat
      • Regierungsrat
      • Nationalrat
      • Delegierte GRÜNE Schweiz
      • Geschäftsstelle
    • Sektionen
      • Bucheggberg-Wasseramt
      • Dorneck-Thierstein
      • Lebern
      • Region Olten
      • Stadt Solothurn
      • Thal-Gäu
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Informiert bleiben
      • Sammeln
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
    • Kantonale Politik
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • Alle bisherigen Newsletter
    • Archiv
      • Alle Mitteilungen
  • Kontakt
Spenden
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter

Deine Zukunft. Deine Wahl.

Logo
Home Publikationen Kantonale Politik Sessionsberichte

Sessionen

  • AKW Gösgen – Feuer und Wasser: zwei Interpellationen

    18. November 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Weiterlesen
  • Sessionsbericht aus dem Kantonsrat – Fraktion mit Herzblut

    15. November 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Einige Themen der auf zwei Tage gekürzten November-Session haben uns gefordert und die Bilanz ist durchzogen. Der Ton im Rat wird härter und einige Traktanden wurden im Vorfeld zünftig hochgeschaukelt. Das Ansinnen der SVP, für vorläufig aufgenommene Migrant/innen […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau: Umdenken tut Not

    6. November 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Die Interpellation Barbara Wyss Flück zum Stand der Lärmsanierungen zeigt einmal mehr, geht es um den Verkehr, gelten eigene Massstäbe. Die Prioritäten werden immer zu Gunsten des Individualverkehrs und zu Ungunsten der von Immissionen betroffenen Personen gesetzt. Die […]

    Weiterlesen
  • Lippenbekenntnisse schützen kein Kulturland – Rückblick auf die Kantonsratssession

    15. September 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Im Vorfeld haben andere Themen hohe Wellen geworfen. Aber anlässlich der Ratsdebatte hat ein Auftrag am meisten Wortbeiträge ausgelöst: „Nationalstrasse A1 – Pannenstreifennutzung statt Kulturlandverlust“. Die Grünen hatten diesen fraktionsübergreifenden Auftrag von […]

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau September: Im Interesse kommender Generationen handeln

    6. September 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    In 20 Jahren werde ich 50 Jahre alt sein. In 20 Jahren werde ich mit meinen Kindern eine Velotour durch die ehemalige Solothurner Kornkammer machen. Ich werde die Gäuer Matten und Äcker vermissen. Die letzten offenen Ackerflächen sind schon lange dem 6-Spurausbau der A1 […]

    Weiterlesen
  • Schwarze Listen und schwarze Wolken – Sessionsrückblick Juli 2018

    9. Juli 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau Juni/Juli 2018: Familienfreundlicher Kanton als Arbeitgeber

    25. Juni 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Mit zwei Aufträgen möchten wir erreichen, dass der Kanton Solothurn zu einem familienfreundlicheren Arbeitgeber wird. Den einen – für einen Vaterschaftsurlaub – möchte die Regierung in abgeänderter Fassung erheblich erklären. Dabei soll aber lediglich die […]

    Weiterlesen
  • Rückblick Mai-Session 2018

    22. Mai 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Die Mai-Session des Solothurner Kantonsrats war geprägt von Humus, besseren Busverbingungen in der Region Solothurn und verbessertem Tierschutz (Christof Schauwecker, Kantonsrat).

    Weiterlesen
  • Sessionsvorschau Mai 2018: Ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz

    8. Mai 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Mit einen Auftrag fordern wir Grünen künftig mehr Transparenz bei der Wirtschaftsförderung. Es gibt im Feld der Wirtschafts- und Tourismusförderung sowie in der Landwirtschaft verschiedene freiwillige Förderprogramme und -massnahmen. Der Regierungsrat soll künftig […]

    Weiterlesen
  • Geschäfte mit Herzblut verteidigt: Rückblick auf die März-Session im Kantonsrat

    2. April 2018
    Aktuelles Kanton, Sessionen

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 13
Nächste Seite

GRÜNE lokal und national

  • Bucheggberg-Wasseramt
  • Dorneck-Thierstein
  • Lebern
  • Region Olten
  • Stadt Solothurn
  • Junge Grüne Solothurn
  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne Schweiz
  • NR Felix Wettstein

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Kanton Solothurn
Niklaus-Konrad-Strasse 18
4500 Solothurn

+41 76 702 90 63
Postcheck-Konto: 40-688896-4
IBAN: CH75 0900 0000 4068 8896 4

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf twitter
© 2023 GRÜNE Kanton Solothurn
  • Impressum
  • Datenschutz