Hier findest du laufende nationale und kantonale Initiativen und Referenden, zu denen wir Unterschriften sammeln. Mach auch mit und lade dir gleich einen Unterschriftenbogen herunter, drucke ihn aus, unterschreibe und sende ihn zurück ans Komitee!

Jetzt Unterschreiben:

 

Klimafonds-Initiative

  • Die Klima- und Biodiversitätskrise spitzt sich immer mehr zu. Das bedroht unsere Gesundheit und die des gesamten Planeten.
  • Doch die Politik zögert, statt entschlossen zu handeln.
  • Die Klimafonds-Initiative von den GRÜNEN und der SP sorgt endlich für konsequente Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität.
  • Dank dem Klimafonds für einen Green New Deal werden Massnahmen zum Schutz von Klima und Biodiversität zu einer öffentlichen Aufgabe, die sozial gerecht gelöst werden muss.
  • Das Geld aus dem Klimafonds ermöglicht die ökologische Wende.
  • Die Transformation zu fossilfreien Technologien, die Innovation und die Energieeffizienz werden gefördert. Die Biodiversität gestärkt. Zudem werden Ausbildungen und Umschulungen für die Jobs von morgen möglich gemacht.

Ja, ich unterschreibe die Klimafonds-Initiative!

 

Für Inklusion und mehr Demokratie!

Eine kürzlich lancierte kantonale Volksinitiative für politische Rechte für Menschen mit geistiger Behinderung verlangt, dass auch Menschen unter Beistandschaft ihr aktives Stimm- und Wahlrecht nicht verlieren.

  • Die Schweiz hat die UNO Behindertenrechtskonvention 2014 unterschrieben, doch die Umsetzung ist mangelhaft.
  • Mit dieser Initiative würde im Kanton Solothurn ein Schritt in Richtung Inklusion und für mehr Demokatie gemacht. Deshalb unterstützen wir die Initiative.
  • Neben dem Initiant Lukas Paul Spichiger sind im Initiativkomitee auch unser Nationalrat Felix Wettstein und Kantonsrat Christof Schauwecker vertreten.

Ladet jetzt mit untenstehendem Link den Unterschriftenbogen herunter, druckt ihn aus, unterschreibt und schickt ihn bald an die auf dem Bogen aufgeführte Adresse zurück!

UNTERSCHREIBE JETZT!

 

 

Umweltverantwortung jetzt!

  • Klimakrise, Artensterben: Sie sind real.
  • Die Umweltkrisen sind Folge davon, dass wirtschaftliche Profitinteressen immer wieder über den Umweltschutz gestellt werden. Jetzt braucht es einen Kurswechsel!
  • Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen verlangt, dass die Umwelt priorisiert wird. Sie soll den Rahmen für Wirtschaft und Gesellschaft bilden. Das heisst: Die Schweiz soll so produzieren und importieren, dass wir unsere Lebensgrundlagen nicht zerstören.
  • Die Initiative fordert: Die Umweltbelastung der Schweiz soll innerhalb von zehn Jahren so reduziert werden, dass wir die wissenschaftlich definierten «planetaren Grenzen»
  • Es sollen klare Grenzwerte in den Bereichen Klima, Artensterben, Abholzung und Verschmutzung von Luft, Wasser und Böden eingehalten werden.
  • Die Initiative verlangt auch, dass dieses Ziel auf einem sozial verträglichen Weg erreicht werden muss.

Wir GRÜNE Kanton Solothurn unterstützen die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen. Du auch?

UNTERSCHREIBE JETZT!