Sammeln
Hier findest du laufende nationale und kantonale Initiativen und Referenden, zu denen wir Unterschriften sammeln. Mach auch mit und lade dir gleich einen Unterschriftenbogen herunter, drucke ihn aus, unterschreibe und sende ihn zurück ans Komitee!
Jetzt Unterschreiben:
Solar-Initiative
- Das ist geschehen: Das Parlament bremst seit Jahren den Solarausbau und damit die Energiewende in der Schweiz. Doch wir dürfen nicht länger Zeit verlieren!
- Das tun wir dagegen: In der Schweiz gibt es genug geeignete Flächen auf Bauten, um unseren gesamten Strombedarf zu decken. Deshalb haben wir die Solar-Initiative lanciert.
- Das kannst du tun: Unterschreibe jetzt und bestelle ein Sammel-Kit, um möglichst viele Menschen von der Initiative zu überzeugen.
Demokratie-Initiative: Für ein modernes Bürgerrecht!
- Was ist die aktuelle Situation?
Rund zwei Millionen Menschen – ein Viertel der Schweizer Bevölkerung – haben keinen Schweizer Pass. Sie sind hier geboren, als Kinder in die Schweiz gekommen oder als Erwachsene eingewandert. Sie sind in der Schweiz zu Hause und haben hier ihren Lebensmittelpunkt. - Was will die Initiative?
Wer seit fünf Jahren rechtmässig in der Schweiz lebt, soll einheitlich das Recht auf Einbürgerung erhalten, wenn er oder sie konkrete Kriterien erfüllt. - Weshalb braucht es die Initiative?
Heute können Kantone und Gemeinden über das Bundesrecht hinausgehende Voraussetzungen für die Einbürgerung festlegen. Dadurch werden unterschiedliche und oft subjektive Kriterien für eine Einbürgerung verlangt. Mit der Demokratie-Initiative wird die heute oft anzutreffende Willkür unterbunden und das Einbürgerungsverfahren schweizweit harmonisiert.
Weitere Infos hier.
Europa-Initiative
Was ist die aktuelle Situation? Die Schweizer Wirtschaft, Studierende und Hochschulen leiden unter den erodierenden Beziehungen mit der EU. Die neuen Verhandlungen zwischen dem Bundesrat und der EU sind wichtig – nur leider werden sie bereits wieder von der SVP sabotiert.
Weshalb braucht es die Initiative? Mit der Europa-Initiative bekennen wir uns zur EU als enger Partnerin. Angesichts all der Krisen in der Welt müssen die Schweiz und die EU mehr zusammenarbeiten – auch in neuen Bereichen wie dem Klimaschutz oder der Konzernverantwortung.
Was will die Initiative? Die Europa-Initiative verlangt, dass die Schweiz und die EU ihre Beziehungen vertiefen. Sie sichert wichtige Abkommen wie die Personenfreizügigkeit gegen Angriffe der SVP ab.
EUROPA-INITIATIVE UNTERSCHREIBEN
Für Inklusion und mehr Demokratie!
Ein Volksauftrag für politische Rechte für Menschen mit geistiger Behinderung verlangt, dass auch Menschen unter Beistandschaft ihr aktives Stimm- und Wahlrecht nicht verlieren.
- Die Schweiz hat die UNO Behindertenrechtskonvention 2014 unterschrieben, doch die Umsetzung ist mangelhaft.
- Mit diesem Anliegen würde im Kanton Solothurn ein Schritt in Richtung Inklusion und für mehr Demokatie gemacht. Deshalb unterstützen wir den Volksauftrag.
- Neben dem Initiant Lukas Paul Spichiger sind im Initiativkomitee auch unser Nationalrat Felix Wettstein und Kantonsrat Christof Schauwecker vertreten.
Ladet jetzt mit untenstehendem Link den Unterschriftenbogen herunter, druckt ihn aus, unterschreibt und schickt ihn bald an die auf dem Bogen aufgeführte Adresse zurück!