Zum Hauptinhalt springen

Deine Zukunft. Deine Wahl.

Logo
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Neuigkeiten
      • Medienmitteilungen
      • Newsletter
      • Sessionen
    • Kampagnen
      • Abstimmungen
      • Solar-Initiative
      • Unterschreiben
    • Agenda
      • 13.09.25: Sammeltag Solar-Initiative
      • 16.09.25: GRÜNE Bucheggberg-Wasseramt: Mitgliederversammlung
      • 24.09.25: VS-Sitzung GRÜNE SO
      • 27.09.25: Sammeltag Solar-Initiative
      • 18.10.25: Sammeltag Solar-Initiative
      • 18.10.25: Solar-Initiative: Unterschiften sammeln
      • 21.10.25: GRÜNE Region Olten: Besuch Paul Gugelmann-Museum
      • 23.10.25: MV GRÜNE SO
      • 01.11.25: Sammeltag Solar-Initiative
      • 06.11.25: VS-Sitzung GRÜNE SO
  • GRÜNE SO
    • Partei
      • Themen
      • Statuten
      • Arbeitsgruppen
      • Transparenz
      • Jahresberichte
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Vorstand
      • Kantonsrat
      • Regierungsrat
      • Nationalrat
      • Delegierte GRÜNE Schweiz
      • Geschäftsstelle
    • Sektionen
      • Bucheggberg-Wasseramt
      • Dorneck-Thierstein
      • Lebern
      • Region Olten
      • Stadt Solothurn
      • Thal-Gäu
      • Junge Grüne Solothurn
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Cercle Vert
      • Informiert bleiben
      • Sammeln
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Vernehmlassungen
    • Kantonale Politik
      • Vorstösse Kantonsrat
      • Sessionsberichte
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
      • Alle bisherigen Newsletter
    • Archiv
      • Alle Mitteilungen
  • Kontakt
Mitmachen!
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter

Deine Zukunft. Deine Wahl.

Logo
Home Aktuell Neuigkeiten Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

  • Ja zum Stromgesetz und zur Prämien-Entlastungs-Initiative

    26. April 2024
    Aktuelles Kanton, Allgemein, Medienmitteilungen

    Die Mitglieder der GRÜNEN Kanton Solothurn haben gestern in Solothurn an ihrer Jahres-Mitgliederversammlung die Parolen für den 09. Juni gefasst.

    Weiterlesen
  • Danke Brigit Wyss

    23. April 2024
    Medienmitteilungen

    Regierungsrätin Brigit Wyss tritt bei den Wahlen 2025 nicht mehr an. Die GRÜNEN SO danken ihrer Regierungsrätin bereits heute für ihr enormes Engagement für den Kanton Solothurn und die GRÜNEN auf allen Ebenen der Politik.

    Weiterlesen
  • Auswirkungen des EGMR-Urteil auf den Kanton Solothurn und seine Klimapolitik

    11. April 2024
    Aktuelles Kanton, Allgemein, Medienmitteilungen, Sessionen

    Die GRÜNEN werden an der Mai-Session vom Regierungsrat Antworten zu den Auswirkungen des Urteils des EGMR auf den Kanton Solothurn und dessen Klimapolitik fordern.

    Weiterlesen
  • Kommentar zum Geschäftsbericht 2023

    28. März 2024
    Aktuelles Kanton, Allgemein, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN erachten die Rechnung des Kantons Solothurn insofern als erfreulich, als dass sie doch deutlich besser abschliesst, als budgetiert. Auf der einen Seite haben die Steuern der Juristischen Personen das Budget deutlich übertroffen, aber auf der anderen stagnieren die […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE sind bestürzt über die Entlassungen in Gerlafingen

    27. März 2024
    Aktuelles Kanton, Allgemein, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN bedauern zutiefst, dass die Politik keine praktikablen Lösungen für die Rettung der Arbeitsplätze in Gerlafingen vorlegen konnte.

    Weiterlesen
  • Freude über Abstimmungserfolg

    3. März 2024
    Allgemein, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN des Kantons Solothurn begrüssen das heutige Abstimmungsergebnis zur 13. AHV-Rente und insbesondere die Ablehnung der 1:85-Initiative der FDP.

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen 1 x JA und 2 x NEIN zu den Vorlagen vom 03. März 2024

    2. Februar 2024
    Aktuelles Kanton, Medienmitteilungen

    An ihrer Mitgliederversammlung in Olten fassten die GRÜNEN SO die Parolen zu den Vorlagen vom 03. März. Vorgängig wurde auf einem Podium die feministische Sicht auf die eidgenössischen Rentenvorlagen diskutiert.

    Weiterlesen
  • Revision des kantonalen Jagdgesetzes: GRÜNE unterstützen Massnahmen für das Zusammenleben mit Wildtieren

    19. Dezember 2023
    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Kanton Solothurn begrüssen den Vorschlag des Regierungsrates für die Revision des kantonalen Jagdgesetzes. Die vorgeschlagenen Änderungen tragen dazu bei, das Zusammenleben mit Wildtieren in der Kulturlandschaft zu fördern. Die GRÜNEN schlagen aber weitere […]

    Weiterlesen
  • Vernehmlassungsantwort zur Totalrevision der Katasterschätzung

    24. November 2023
    Medienmitteilungen, Vernehmlassungen

    Die GRÜNEN Kanton Solothurn begrüssen die zweite Auflage zur Revision der Katasterschätzung. Sie führt zu einer steuerlichen Gleichbehandlung von Vermögenswerten und setzt damit zwingendes Bundesrecht um.

    Weiterlesen
  • GRÜNE SO zur Umfahrung Klus

    7. November 2023
    Aktuelles Kanton, Allgemein, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN Kanton Solothurn begrüssen die Pläne des Kantons zur Verkehrsführung Klus mehrheitlich.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 20
Nächste Seite

GRÜNE lokal und national

  • Bucheggberg-Wasseramt
  • Dorneck-Thierstein
  • Lebern
  • Region Olten
  • Stadt Solothurn
  • Junge Grüne Solothurn
  • GRÜNE Schweiz
  • Junge Grüne Schweiz
  • NR Felix Wettstein

Werde aktiv

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Kanton Solothurn
Niklaus-Konrad-Strasse 18
4500 Solothurn

+41 76 702 90 63
Postcheck-Konto: 40-688896-4
IBAN: CH75 0900 0000 4068 8896 4

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf twitter
© 2025 GRÜNE Kanton Solothurn
  • Impressum
  • Datenschutz