Medienmitteilungen
-
Fraktionsausflug: Die GRÜNEN auf Zeitreise zu den Anfängen der modernen Technik
Der diesjährige kantonale Fraktionsausflug führt die GRÜNEN in die ENTER Technikwelt in Derendingen.
Weiterlesen -
Grüne Kritik zur Streichung von Buslinien im Kanton Solothurn
Die GRÜNEN Kanton Solothurn nehmen mit Bedauern davon Kenntnis, dass die Regierung zahlreiche Busstrecken im Kanton streichen will. Als erfreulich stufen die GRÜNEN den Ausbau des Busangebots in Grenchen und Umgebung ein. Insbesondere kritisieren die GRÜNEN, dass die […]
Weiterlesen -
Hochkarätiges Podium für eine zukunftsweisende Stromversorgung
Am Podium zum bevorstehenden Stromgesetz in Olten herrschte Einigkeit: Das JA am 9. Juni zum Stromgesetz ist alternativlos.
Weiterlesen -
Ja zum Stromgesetz und zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die Mitglieder der GRÜNEN Kanton Solothurn haben gestern in Solothurn an ihrer Jahres-Mitgliederversammlung die Parolen für den 09. Juni gefasst.
Weiterlesen -
Danke Brigit Wyss
Regierungsrätin Brigit Wyss tritt bei den Wahlen 2025 nicht mehr an. Die GRÜNEN SO danken ihrer Regierungsrätin bereits heute für ihr enormes Engagement für den Kanton Solothurn und die GRÜNEN auf allen Ebenen der Politik.
Weiterlesen -
Auswirkungen des EGMR-Urteil auf den Kanton Solothurn und seine Klimapolitik
Die GRÜNEN werden an der Mai-Session vom Regierungsrat Antworten zu den Auswirkungen des Urteils des EGMR auf den Kanton Solothurn und dessen Klimapolitik fordern.
Weiterlesen -
Kommentar zum Geschäftsbericht 2023
Die GRÜNEN erachten die Rechnung des Kantons Solothurn insofern als erfreulich, als dass sie doch deutlich besser abschliesst, als budgetiert. Auf der einen Seite haben die Steuern der Juristischen Personen das Budget deutlich übertroffen, aber auf der anderen stagnieren die […]
Weiterlesen -
GRÜNE sind bestürzt über die Entlassungen in Gerlafingen
Die GRÜNEN bedauern zutiefst, dass die Politik keine praktikablen Lösungen für die Rettung der Arbeitsplätze in Gerlafingen vorlegen konnte.
Weiterlesen -
Freude über Abstimmungserfolg
Die GRÜNEN des Kantons Solothurn begrüssen das heutige Abstimmungsergebnis zur 13. AHV-Rente und insbesondere die Ablehnung der 1:85-Initiative der FDP.
Weiterlesen -
GRÜNE sagen 1 x JA und 2 x NEIN zu den Vorlagen vom 03. März 2024
An ihrer Mitgliederversammlung in Olten fassten die GRÜNEN SO die Parolen zu den Vorlagen vom 03. März. Vorgängig wurde auf einem Podium die feministische Sicht auf die eidgenössischen Rentenvorlagen diskutiert.
Weiterlesen