Medienmitteilungen
-
SP und GRÜNE gehen erneut eine Listenverbindung ein
Die GRÜNEN Kanton Solothurn und die SP Kanton Solothurn gehen für die NR-Wahlen vom 22. Oktober 2023 eine Listenverbindung ein.
Weiterlesen -
Stellungnahme zum Abstimmungssonntag vom 18. Juni 2023
Die GRÜNEN Kanton Solothurn freuen sich sehr über einen Abstimmungssonntag, der ihrer Parolenfassung entspricht. Insbesondere die Annahme des Klimaschutzgesetzes und das kantonale NEIN zu den Zwillingsinitiativen erfüllt uns mit Zuversicht.
Weiterlesen -
Abfallplanung 2022 – wo bleiben konkrete Massnahmen weg aus der Wegwerfgesellschaft hin zur Kreislauwirtschaft?
Grundsätzlich begrüssen die GRÜNEN SO die Weiterentwicklung der Abfallplanung. Der Regierungsrat formuliert in einer Medienmitteilung vom 16. Mai 2023, dass er «mit gezielten Massnahmen, die Vermeidung von Abfällen fördern» will. Die GRÜNEN teilen diesen Grundsatz, […]
Weiterlesen -
Mit einer breiten Allianz gegen die bundesgesetzwidrige Verhinderungspolitik
Parteiübergreifend wehren sich Die Mitte, die Sozialdemokraten, Grüne, Grünliberale und EVP gegen die Moratorien, welche die beiden Zwillingsinitiativen bei einer Annahme mitbringen würden.
Weiterlesen -
Parolen zu Vorlagen vom 18. Juni 2023
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben am 04. Mai 2023 ihre Jahres-Mitgliederversammlung in Olten abgehalten. Dabei haben sie die Parolen gefasst für den Abstimmungssonntag vom 18. Juni 2023.
Weiterlesen -
Stellungnahme Vernehmlassung: Änderung des Planungs- und Baugesetzes (PBG) sowie der Kantonalen Bauverordnung (KBV)
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben an der Vernehmlassung zur Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes sowie der Kantonalen Bauverordnung teilge-nommen und begrüssen die Änderungen mehrheitlich.
Weiterlesen -
Stellungnahme zum Abstimmungssonntag vom 12. März 2023
Die GRÜNEN Kanton Solothurn sind erfreut über den Ausgang der kantonalen Abstimmungen.
Weiterlesen -
Stellungnahme zur Vernehmlassung „Versorgungsplanung Alters- und Langzeitpflege 2030“
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben an der Vernehmlassung zur Versorgungsplanung der Alters- und Langzeitpflege teilgenommen und betrachten das Projekt kritisch
Weiterlesen -
Stellungnahme zur ablehnenden Haltung des Regierungsrates zu den Zwillingsinitiativen
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben erfreut zur Kenntnis genommen, dass der Regierungsrat die beiden Zwillingsinitiativen ablehnt. Die GRÜNEN gehen dabei weiter und verlangen von der Regierung, dass die Initiative zum Katasterwert für ungültig erklärt wird, da sie nationaler […]
Weiterlesen -
Felix Wettstein als Ständeratskandidat nominiert!
Die Mitglieder der GRÜNEN Kanton Solothurn haben am 1. Februar in Olten an ihrer Versammlung die Parolen für die kantonalen Vorlagen vom 12. März beschlossen sowie in einer Ausmarchung aus zwei Kandidaten entschieden, wen sie in den Ständeratswahlkampf 2023 schicken.
Weiterlesen