Medienmitteilungen
-
GRÜNE Thal-Gäu gegründet
Am Donnerstag, 30. Januar 2025 fand die Gründungsversammlung der GRÜNEN Thal-Gäu in Balsthal statt. Der gewählte Vorstand ist zuversichtlich, die landschaftlich grünste Region des Kantons in Zukunft auch politisch mitprägen zu können.
Weiterlesen -
Podium zum kantonalen Energiegesetz abgehalten
Am Donnerstag, 16. Januar 2025 veranstalteten die GRÜNEN Kanton Solothurn ein Podium in Olten zum Energiegesetz mit Teilnehmenden aus Politik, Verbänden und der Energiebranche.
Weiterlesen -
GRÜNE SO eröffnen den Wahlkampf
Am Dienstag, 07. Januar 2025 stimmten sich Mitglieder und Kandidierende der GRÜNEN Kanton Solothurn bei einem Online-Kickoff auf die Wahlen ein und lancierten den Wahlkampf. Heute veröffentlichen wir unser Kampagnensujet und sorgen mit der Veröffentlichung unseres Budgets […]
Weiterlesen -
Vernehmlassung Stellvertretungsregelung im Kantonsrat
Analog zu Vätern sollen Mütter künftig das Recht haben, auch im Mutterschaftsurlaub am parlamentarischen Betrieb teilzunehmen. Diese Forderung wurde gehört und inzwischen ist eine entsprechende Anpassung auf nationaler Ebene auf der Zielgeraden. Mit der Stellvertreterlösung […]
Weiterlesen -
GRÜNE SO haben im Thal-Gäu eine Liste nominiert
Am Dienstag, 19. November 2024, fand im Restaurant Burg in Balsthal (Klus) die Nominationsversammlung für die Liste der GRÜNEN aus dem Thal-Gäu statt. Darauf wurde die Liste beim Oberamt eingereicht.
Weiterlesen -
Parolen gefasst für die Vorlagen vom 09. Februar 2025
An ihrer Mitgliederversammlung vom 04. Dezember 2024 berieten die GRÜNEN Kanton Solothurn die Parolen für die Volksabstimmungen vom 9. Februar 2025.
Weiterlesen -
Vernehmlassungsantwort zur «Totalrevision des Waldgesetzes (WaGSO)»
Das Thema Biken im Wald hat auch bei den GRÜNEN SO zu Diskussionen geführt. Sie sind grundsätzlich für ein Nebeneinander aller Nutzungsgruppen, aber für einen konsequenten Schutz des Waldes.
Weiterlesen -
GRÜNE SO fassen Parolen zu bevorstehenden Abstimmungsvorlagen
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben an ihrer Mitgliederversammlung vom 30. Oktober zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 24. November und zum kantonalen Energiegesetz vom 09. Februar 2025 die Parolen gefasst.
Weiterlesen -
GRÜNE kritisieren Sparmassnahmen des Regierungsrates
Die GRÜNEN Kanton Solothurn können nur einen Teil der nun definitiven Massnahmen unterstützen. Sie kritisieren insbesondere die Massnahmen auf Kosten des Personals, der Bildung oder des öffentlichen Verkehrs.
Weiterlesen -
Tour de Soleure – GRÜNE nominieren ihre Kandidierenden
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben innerhalb einer Woche die meisten ihrer Kandidierenden nominiert und starten früh und schlagkräftig in den Wahlkampf, um die 10 Sitze und ihren Regierungsratssitz zu verteidigen.
Weiterlesen