Medienmitteilungen
-
AG Klima/Energie/Bau startet mit Schwung, neuer Besetzung und neuem Namen durch
Die Arbeitsgruppe AG Energie und Klima der GRÜNEN Kanton Solothurn ist im Umbruch: Neben einer Umbenennung und Ergänzung der Arbeitsgruppe mit dem Themenbereich „Bau“ gibt es auch in der Besetzung Wechsel.
Weiterlesen -
Freude über kommunale Ergebnisse – Enttäuschung über nationale Vorlagen
Die GRÜNEN Kanton Solothurn freuen sich über die Wahl von Daniel Urech sowie über die sehr guten Resultate von Laura Gantenbein und Raphael Schär-Sommer. Wir begrüssen ausserdem die klare Annahme der kantonalen Vorlage. Ernüchterung herrscht hingegen über die nationalen […]
Weiterlesen -
Freude über Frauenmehrheit der Regierung und GRÜNE in Gemeinderäten
Wir gratulieren den Neugewählten Sandra Kolly Altermatt und Peter Hodel und freuen uns über mehr GRÜNE in den Gemeinderäten.
Weiterlesen -
Jahres-Mitgliederversammlung: Ein erfreuliches Vereinsjahr 2020 und Solidarität mit den Aktivist*innen bei der ZAD Colline du Mormont
Die GRÜNEN Kanton Solothurn konnten an ihrer Jahres-Mitgliederversammlung 2021 auf ein erfreuliches Vereinsjahr zurückblicken und sprachen ihre Solidarität mit den Aktivist*innen bei der ZAD Colline du Mormont aus.
Weiterlesen -
Solothurner Lokalkomitee sagt NEIN zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
Im Kanton Solothurn hat sich ein Lokalkomitee gebildet, das das Abkommen entschieden ablehnt.
Weiterlesen -
Nominationsversammlung Kantonsratswahlen Solothurn-Lebern
In ungewohntem Rahmen fand die Nominationsversammlung der Grünen Solothurn-Lebern statt – im Parktheater Grenchen für die einen und per Videokonferenz zugeschaltet von zu Hause aus für die anderen.
Weiterlesen -
DEINE ZUKUNFT – DEINE WAHL
Kampagnenstart Grüne Kanton Solothurn DEINE ZUKUNFT – DEINE WAHL
Weiterlesen -
Die GRÜNEN Kanton Solothurn sind gespannt auf die Umsetzung des Polizeigesetzes
Die GRÜNEN Kanton Solothurn zu den Abstimmungen vom 29. November 2020
Weiterlesen -
Stimmfreigabe Polizeigesetz
-
Voranschlag des Kantons Solothurn