Unter der Versammlungsleitung und Organisation von Felix Wettstein und Laura Gantenbein wurden fünf engagierte Kandidierende für die Kantonsratswahlen 2025 nominiert. Die Versammlung nominierte per Akklamation folgende Personen:

  • Murat Öztürk (Oensingen): Mechaniker, dreifacher Familienvater, engagiert für nachhaltige Energie und sichere Arbeitsplätze.
  • Alexandra Horsch (Hägendorf): Psychiaterin und Imkerin, kämpft gegen sektenähnliche Gruppierungen in der Psychiatrie und für konsequenten Klimaschutz.
  • Arzu Celik (Oensingen): Juristin, verheiratet, Mutter einer fünfjährigen Tochter, überzeugt von der Wichtigkeit des politischen Engagements.
  • Dominic Zurbriggen (Oensingen): Sekundarlehrer, Vater von zwei Söhnen (bald drei Kindern), setzt sich für Familie, Bildung und nachhaltige Wohnlösungen ein.
  • Mathias F. Kuhn (Herbetswil): Bio-Bauer, Vater, setzt sich ein für das Bijou Thal.

Die Kandidierenden sind Wählbar auf der Liste Nummer 5.

Listenverbindung mit der SP beschlossen
Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Abstimmung über eine Listenverbindung mit der SP in der Amtei Thal-Gäu. Die Anwesenden stimmten einstimmig dafür. Diese Verbindung soll die Erfolgschancen bei den Kantonsratswahlen 2025 erhöhen und den Fortschritt in sozialen und ökologischen Themen vorantreiben.

Neugründung, Zukunftsaussichten, Zusammenarbeit

Neben den Wahlen 2025 wurde auch die geplante Neugründung der Sektion GRÜNE Thal-Gäu thematisiert, die Anfang 2025 stattfinden wird. Dies unterstreicht die zunehmende Bedeutung der GRÜNEN in der Region und ihre Bereitschaft, den politischen Diskurs aktiv mitzugestalten. Die GRÜNEN Kanton Solothurn blicken mit Zuversicht auf die Kantonsratswahlen 2025 und sind überzeugt, mit diesem starken Team einen Beitrag für eine nachhaltige und solidarische Zukunft leisten zu können.

Regierungsratskandidat Daniel Urech zu Besuch
Auf dem Nachhause-Weg vom Angestelltentag schaute Regierungsratskandidat Daniel Urech bei der illustren Runde vorbei und stärkte den Anwesenden den Rücken für die anstehenden Herausforderungen.

Für Rückfragen: