Allgemein
-
Rückblick Junisession 2025
Kantonsrat Heinz Flück blickt zurück auf die Junisession 2025.
Weiterlesen -
Medienmitteilung zur Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) durch die Regierung des Kantons Solothurn
GRÜNE fordern: Reform des Personalrechts nur unter Wahrung bewährter Standards und mit echter Mitsprache Die GRÜNEN Kanton Solothurn stehen der Kündigung des GAV kritisch gegenüber und fordern den Einbezug aller Sozialpartner und die Sicherung bewährter […]
Weiterlesen -
Offensive gegen Femizide und Gewalt an Frauen
Mit vier Vorstössen wollen die GRÜNEN Kantonsrätinnen Janine Eggs und Marlene Fischer eine Offensive gegen Gewalt an Frauen starten. Denn: Femizide sind nur die Spitze des Eisbergs. Genauso müssen Stalking, K.O. Tropfen und sexualisierte Gewalt angegangen werden. Dieses […]
Weiterlesen -
Ab welchem Betrag braucht es eine Volksabstimmung?
Mit zwei Vorstössen zur Überprüfung der Grenzen für ein Finanzreferendum wollen die GRÜNEN diese den heutigen Gegebenheiten anpassen.
Weiterlesen -
Die Kantonalpartei im Entwicklungsschub
Nach den Wahlen 2025 und dem Verlust des Regierungssitzes müssen wir GRÜNE Kanton Solothurn uns Gedanken machen, wie es weitergehen soll. Dafür trafen sich am Samstag, 10. Mai GRÜNE aus fast allen Sektionen zum Austausch. Nationalrat Felix Wettstein berichtet vom Anlass und […]
Weiterlesen -
Gemeindewahlen 2025: positive Bilanz!
Am letzten Sonntag, 18. Mai 2025, haben die Mehrheit der Solothurner Gemeinden ihre Exekutive gewählt. In 9 Gemeinden traten auch GRÜNE zur Wahl an. Hier die Resultate in der Übersicht…
Weiterlesen -
Jahres-Mitgliederversammlung mit Parolenfassung
In ihrer ersten Versammlung nach den kantonalen Wahlen haben die GRÜNEN SO sich für die neue Legislatur ausgerichtet und zum Kita-Gesetz die Ja-Parole gefasst.
Weiterlesen -
GRÜNER FRAKTIONSAUSFLUG AUF DEM ATTISHOLZAREAL
Am Nachmittag des zweiten Sessionstags der neuen Legislatur fand der traditionelle Fraktionsausflug statt.
Weiterlesen -
GRÜNE SO zum Hundegesetz
Die GRÜNEN Kanton Solothurn beschliessen die JA-Parole zum kantonalen Hundegesetz
Weiterlesen -
GRÜNE zum Abschlussbericht zur AKSO-Untersuchung
Die GRÜNEN nehmen Kenntnis vom Bericht der GPK über die Vorkommnisse bei der AKSO.
Weiterlesen