Die GRÜNEN treten mit Daniel Urech zum zweiten Wahlgang an
Regierungsratskandidat Daniel Urech tritt zum zweiten Wahlgang an. Das hat er zusammen mit dem Vorstand der GRÜNEN Kanton Solothurn entschieden.
Eine konsequente Stimme für Nachhaltigkeit auf allen Politikebenen gehört in den Regierungsrat. Nach dem offenen Ergebnis des ersten Wahlgangs sind die GRÜNEN überzeugt, im zweiten Wahlgang gute Chancen zu haben, ihren Sitz in der Regierung zu verteidigen.
Folgende Überlegungen führten zu diesem Entscheid:
- Dass im ersten Wahlgang kein Regierungsratskandidat oder -kandidatin das absolute Mehr schafft, ist historisch und sollte zu denken geben. Die Stimmbevölkerung hat damit aufgezeigt, dass sie eine vielfältige Regierung wünscht. Für den zweiten Wahlgang bleiben somit 5 Linien frei, welche die Wählenden nach Ihren Präferenzen und Ihrer Einschätzung zur Eignung der Kandidierenden ausfüllen werden.
- Die GRÜNEN sind überzeugt, dass Daniel Urech als Gemeindepräsident von Dornach und mit seiner langjährigen Erfahrung auf allen politischen Ebenen, seinem beruflichen Hintergrund und seiner breiten Vernetzung der fähigste Kandidat für die Solothurner Regierung ist.
- Die GRÜNE Vertretung in der Regierung hat sich seit 2017 bewährt. Die Stimme für Nachhaltigkeit und einen zukunftsfähigen Kanton im Regierungsrat ist sehr wichtig und sollte erhalten bleiben.
- Daniel Urech hat mit 22’747 Stimmen von allen Kandidierenden am weitesten über die eigene Parteibasis hinaus Stimmen geholt. Dies, weil Daniel Urech mit seiner Kompetenz weit über das links-grüne politische Spektrum hinaus Vertrauen geniesst. In seinem Unterstützungskomitee finden sich Menschen aller parteipolitischen Richtungen.
- Daniel Urech steht für eine konstruktive Vertretung des Schwarzbubenlands in der Regierung: In der Amtei Dorneck-Thierstein ist er mit 51.3% Stimmen von fremden Listen «Panaschierkönig» und hat im Bezirk Dorneck von allen Kandidierenden am meisten Stimmen erhalten.
- Keine der Parteien, die im ersten Wahlgang mit zwei Kandidierenden angetreten ist, kann rechnerisch Anspruch auf zwei Sitze erheben. Dagegen konnten die GRÜNEN ihre Position als fünftstärkste politische Kraft mit einem stabilen Stimmenanteil halten. Sie sind damit klar legitimiert, der Wählendenschaft vorzuschlagen, den grünen Sitz in der Regierung zu bestätigen.
- Mit einer breiten Auswahl von Kandidierenden verschiedener Parteien wird eine optimale Mobilisierung erreicht. Die tiefe Stimmbeteiligung gibt uns zu denken und wir wollen dazu beitragen, dass möglichst viele Wählerinnen und Wähler am zweiten Wahlgang teilnehmen.
Die GRÜNEN bieten in dieser ausserordentlichen Situation mit Daniel Urech einen äusserst qualifizierten Kandidaten für eine ökologisch-soziale Zukunft. Die GRÜNEN freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen weiteren progressiven Kandidaturen.
Für Rückfragen (12:00-15:00 Uhr):
Laura Gantenbein, Präsidentin GRÜNE SO, 079 780 25 05
Daniel Urech, Regierungsratskandidat, 076 822 23 32