Allgemein
-
Auswirkungen des EGMR-Urteil auf den Kanton Solothurn und seine Klimapolitik
Die GRÜNEN werden an der Mai-Session vom Regierungsrat Antworten zu den Auswirkungen des Urteils des EGMR auf den Kanton Solothurn und dessen Klimapolitik fordern.
Weiterlesen -
Rückblick Märzsession 2024: War das eine Session!
Aus Sicht der GRÜNEN legte der Kantonsrat in dieser Session wichtige Grundsätze fest: mehr Grün in Gärten, besserer Schutz der Mieterinnen und Mieter und mehr Velo durch die Klus.
Weiterlesen -
Kommentar zum Geschäftsbericht 2023
Die GRÜNEN erachten die Rechnung des Kantons Solothurn insofern als erfreulich, als dass sie doch deutlich besser abschliesst, als budgetiert. Auf der einen Seite haben die Steuern der Juristischen Personen das Budget deutlich übertroffen, aber auf der anderen stagnieren die […]
Weiterlesen -
GRÜNE sind bestürzt über die Entlassungen in Gerlafingen
Die GRÜNEN bedauern zutiefst, dass die Politik keine praktikablen Lösungen für die Rettung der Arbeitsplätze in Gerlafingen vorlegen konnte.
Weiterlesen -
Freude über Abstimmungserfolg
Die GRÜNEN des Kantons Solothurn begrüssen das heutige Abstimmungsergebnis zur 13. AHV-Rente und insbesondere die Ablehnung der 1:85-Initiative der FDP.
Weiterlesen -
Vorschau Dezembersession 2023
Kantonsrätin Janine Eggs blickt voraus auf die Geschäfte der am 12. Dezember beginnenden Dezembersession 2023.
Weiterlesen -
Solaroffensive, Chancengleicheit, AKSO – es geht vorwärts!
Im Sessionsrückblick auf die Novembersession 2023 blickt Kantonsrätin Marlene Fischer auf einige erfreuliche Entwicklungen.
Weiterlesen -
GRÜNE SO zur Umfahrung Klus
Die GRÜNEN Kanton Solothurn begrüssen die Pläne des Kantons zur Verkehrsführung Klus mehrheitlich.
Weiterlesen -
Vorschau Novembersession 2023
Kantonsrat Christof Schauwecker blickt voraus auf die kommende Kantonsratssession, die am 7.11.2023 beginnt.
Weiterlesen -
7 Fragen an Felix Wettstein
7 Fragen an Felix Wettstein, Nationalrat GRÜNE Kanton Solothurn. Er verteidigt seinen Nationalratssitz und kandidiert auch für den Ständerat.
Weiterlesen