Aktuelles Kanton
-
GRÜNE SO unterstützen die Änderungen im Sozialgesetz für die familienergänzende Kinderbetreuung
Die GRÜNEN SO begrüssen die verpflichtende Einführung der Subjektfinanzierung für familienergänzende Kinderbetreuung in den Einwohnergemeinden, regen aber noch einige Punkte an.
Weiterlesen -
Rückblick Maisession 2024
Kantonsrätin Myriam Frey Schär blickt zurück auf die vergangene Session im Mai 2024.
Weiterlesen -
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern
Die GRÜNEN Kanton Solothurn begrüssen den Vorschlag des Regierungsrates für die Teilrevision des Steuergesetzes mit einer Ausnahme: Nicht einverstanden sind sie mit der Erhöhung von Abzügen, da diese vor allem die wohlhabenden Steuerzahlenden entlasten und die wenig […]
Weiterlesen -
Fraktionsausflug: Die GRÜNEN auf Zeitreise zu den Anfängen der modernen Technik
Der diesjährige kantonale Fraktionsausflug führt die GRÜNEN in die ENTER Technikwelt in Derendingen.
Weiterlesen -
Grüne Kritik zur Streichung von Buslinien im Kanton Solothurn
Die GRÜNEN Kanton Solothurn nehmen mit Bedauern davon Kenntnis, dass die Regierung zahlreiche Busstrecken im Kanton streichen will. Als erfreulich stufen die GRÜNEN den Ausbau des Busangebots in Grenchen und Umgebung ein. Insbesondere kritisieren die GRÜNEN, dass die […]
Weiterlesen -
Vorschau Maisession 2024
Rebekka Matter-Linder blickt auf die bevorstehende Maisession 2024.
Weiterlesen -
Hochkarätiges Podium für eine zukunftsweisende Stromversorgung
Am Podium zum bevorstehenden Stromgesetz in Olten herrschte Einigkeit: Das JA am 9. Juni zum Stromgesetz ist alternativlos.
Weiterlesen -
Ja zum Stromgesetz und zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die Mitglieder der GRÜNEN Kanton Solothurn haben gestern in Solothurn an ihrer Jahres-Mitgliederversammlung die Parolen für den 09. Juni gefasst.
Weiterlesen -
Auswirkungen des EGMR-Urteil auf den Kanton Solothurn und seine Klimapolitik
Die GRÜNEN werden an der Mai-Session vom Regierungsrat Antworten zu den Auswirkungen des Urteils des EGMR auf den Kanton Solothurn und dessen Klimapolitik fordern.
Weiterlesen -
Rückblick Märzsession 2024: War das eine Session!
Aus Sicht der GRÜNEN legte der Kantonsrat in dieser Session wichtige Grundsätze fest: mehr Grün in Gärten, besserer Schutz der Mieterinnen und Mieter und mehr Velo durch die Klus.
Weiterlesen