Aktuelles Kanton
-
Vorschau Junisession 2023
Kantonsrat Heinz Flück blickt voraus auf die interessantesten Geschäfte der Junisession. Neben dem Zentralgefängnis ist die Solarenergie in dieser Session hoch im Kurs.
Weiterlesen -
Abfallplanung 2022 – wo bleiben konkrete Massnahmen weg aus der Wegwerfgesellschaft hin zur Kreislauwirtschaft?
Grundsätzlich begrüssen die GRÜNEN SO die Weiterentwicklung der Abfallplanung. Der Regierungsrat formuliert in einer Medienmitteilung vom 16. Mai 2023, dass er «mit gezielten Massnahmen, die Vermeidung von Abfällen fördern» will. Die GRÜNEN teilen diesen Grundsatz, […]
Weiterlesen -
Vorschau Maisession 2023
Fraktionspräsidentin Anna Engeler blickt voraus auf die interessantesten Geschäfte der Maisession.
Weiterlesen -
Grüne Sicht auf die Märzsession des Kantonsrats – persönlicher Abschied
Unsere abtretende Kantonsrätin Barbara Wyss Flück blickt nach 16 Jahren im Amt auf ihre letzte Session zurück. Danke für dein riesiges Engement Barbara!
Weiterlesen -
Wir haben 18 Kandidierende für die Nationalratswahlen nominiert!
Wir haben an unserer Mitgliederversammlung vom 31. März drei Listen mit insgesamt 18 Kandidierenden nominiert. Damit wollen wir den Sitz von Nationalrat Felix Wettstein verteidigen sowie einen inhaltlich anregenden und vielfältigen Wahlkampf führen.
Weiterlesen -
Vorschau Märzsession 2023
Kantonsrätin Janine Eggs blickt auf die Märzsession mit Zungenbrechern wie „Katasterwert“, „Unternutzungsabzug“, „Ertragswertberechnung“ und „Dünnern-Renaturierung“.
Weiterlesen -
Stellungnahme zum Abstimmungssonntag vom 12. März 2023
Die GRÜNEN Kanton Solothurn sind erfreut über den Ausgang der kantonalen Abstimmungen.
Weiterlesen -
Stellungnahme zur Vernehmlassung „Versorgungsplanung Alters- und Langzeitpflege 2030“
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben an der Vernehmlassung zur Versorgungsplanung der Alters- und Langzeitpflege teilgenommen und betrachten das Projekt kritisch
Weiterlesen -
Stellungnahme zur ablehnenden Haltung des Regierungsrates zu den Zwillingsinitiativen
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben erfreut zur Kenntnis genommen, dass der Regierungsrat die beiden Zwillingsinitiativen ablehnt. Die GRÜNEN gehen dabei weiter und verlangen von der Regierung, dass die Initiative zum Katasterwert für ungültig erklärt wird, da sie nationaler […]
Weiterlesen -
Von mächtigen Solothurnerinnen und Spiegelneuronen
Marlene Fischer gibt in ihrem Sessionsrückblick Einblick in Vorgänge der Politik, die auf individueller und gesellschaftlicher Ebene viel Bewegen können…
Weiterlesen