Aktuelles Kanton
- 
																				
														
	
			
Die GRÜNEN SO sind enttäuscht über den Ausgang des 2. Wahlgangs der RegierungsratswahlenNach acht Jahren Regierungsbeteiligung sind die GRÜNEN nicht mehr Teil der Solothurner Regierung. Damit verliert die Solothurner Exekutive ihre einzige Stimme für den konsequenten Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Daniel Urech hat aber ein gutes Resultat erzielt und konnte […] Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Machtdemonstration bei der Kommissionssitzverteilung – GRÜNE sehen Wählerwillen missachtetAnlässlich ihrer Sitzung am 4. April bestimmte die Ratsleitung des Kantonsrats, zu der das dreiköpfige Ratspräsidium und die Fraktionspräsidien gehören, die Zuteilung der Kommissionssitze und -präsidien für die kommende Legislatur. In den Kommissionen werden […] Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Die GRÜNEN verlangen die Sistierung von Sparmassnahmen in der gegenwärtigen kantonalen FinanzlageDie GRÜNEN freuen sich über den unerwartet guten Rechnungsabschluss, der Spielraum zur Sistierung gewisser schädlicher Sparmassnahmen gibt. Aufgrund der im IAFP prognostizierten hohen Fehlbeträge fordern sie eine umgehende Umsetzung der Revision der Liegenschaftsbesteuerung. Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Rückblick Märzsession 2025: Die letzte Session der LegislaturParteipräsidentin und Kantonsrätin Laura Gantenbein blickt zurück auf die letzte Session der Legislatur. Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Die GRÜNEN treten mit Daniel Urech zum zweiten Wahlgang anRegierungsratskandidat Daniel Urech tritt zum zweiten Wahlgang an. Das hat er zusammen mit dem Vorstand der GRÜNEN Kanton Solothurn entschieden. Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Die GRÜNEN freuen sich über die Bestätigung des historischen Wahlresultats von 2021Wir freuen uns über das zweitbeste Resultat der Parteigeschichte mit 10.2%, aber bedauern den Sitzverlust in der Amtei Solothurn-Lebern. Im Regierungsrat ist im zweiten Wahlgang alles offen. Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Vorschau Märzsession 2025Kantonsrat Christof Schauwecker stellt die wichtigsten Geschäfte der kommenden Märzsession 2025 vor. Weiterlesen
- 
																				
											
	
			
GRÜNE GRENCHEN haben nominiert für Gemeinderat!Die GRÜNEN Grenchen treten 2025 zu den Gemeinderatswahlen an. Vier Kandidierende, Nicole Fourrier, David Horisberger, Magdalena Röösli und Rolf Schnyder lassen sich zur Wahl aufstellen. Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Legislaturrückblick 2021-2025Altkantonsrätin Barbara Wyss Flück und die aktuelle Fraktion der GRÜNEN Kanton Solothurn blickt auf eine bewegte energiegeladene Legislatur zurück, welche noch während Corona startete… Weiterlesen
- 
																				
														
	
			
Ablehnung des Energiegesetzes: Wir bleiben dran!Die GRÜNEN Kanton Solothurn sind konsterniert über den Ausgang des Energiegesetzes im Kanton Solothurn. Weiterlesen
 
				