
Gemeindewahlen 2025: positive Bilanz!
Am letzten Sonntag, 18. Mai 2025, haben die Mehrheit der Solothurner Gemeinden ihre Exekutive gewählt. In 9 Gemeinden traten auch GRÜNE zur Wahl an. Hier die Resultate in der Übersicht…
- Biberist (2 Sitze)
Die GRÜNEN Biberist konnten ihre 2 Sitze im elfköpfigen Gemeinderat halten. Sie sind mit 10 Kandidierenden angetreten. Gewählt sind die Bisherigen Eric Send (parteilos) und Andrea Weiss. Herzliche Gratulation! - Dornach (Gemeindepräsidium)
Da Daniel Urech nicht in den Regierungsrat eingezogen ist, bleibt er Dornach als Gemeindepräsident erhalten. Er wurde, wenn auch ohne Gegenkandidatur, souverän im Amt bestätigt. Herzliche Gratulation! Wir sind stolz, das Präsidium der siebtgrössten Gemeinde des Kantons zu stellen. - Grenchen (0 Sitze)
Die GRÜNEN Grenchen traten motiviert und engagiert zur Wahl an. Leider reichte es nicht für einen Sitz. Trotzdem danke für euren Einsatz! - Hochwald (2 Sitze)
Die kürzlich gegründeten GRÜNEN Hochwald konnten bereits bei ihrer ersten Wahl einen grossen Erfolg verbuchen. Linda Dagli Orti hat alleine auf einer Liste gleich zwei Sitze geholt! Nun darf sie nachnominieren. Herzliche Gratulation! - Kleinlützel (1 Sitz)
Auf einer breiten gemeinsamen Liste mit bisherigen Gemeinderatsmitgliedern hat unser Mitglied Beatrice Fabbro kandidiert. Sie konnte ihren Sitz verteidigen. Herzliche Gratulation! - Rüttenen (2 Sitze)
Trotz Verkleinerung des Gemeinderats von 9 auf 7 Mitglieder konnten die GRÜNEN Rüttenen ihre 2 Sitze halten. Gewählt sind Remo Meister (bisher) und Peter Michel von Roll (neu). Herzliche Gratulation! - Selzach (1 Sitz)
Auf einer gemeinsamen Liste mit der SP ist für die GRÜNEN Nathalie Bur angetreten und gleich in den 11-köpfigen Gemeinderat gewählt worden. Wir gratulieren herzlich! - Stadt Solothurn (4 Sitze)
Leider müssen die GRÜNEN Stadt Solothurn den Verlust eines Gemeinderatssitzes verkraften. Neu sind sie nur noch mit 4 von 30 Gemeinderatsmitgliedern vertreten. Trotzdem erfreulich ist, dass unsere Parteipräsidentin Laura Gantenbein 1087 Stimmen von anderen Wahllisten erhielt und damit Panaschierkönigin wurde. Herzliche Gratulation! - Wangen bei Olten (1 Sitz)
Im siebenköpfigen Gemeinderat sind die GRÜNEN Wangen bei Olten auch künftig durch Martin Blapp vertreten. Mit fünf weiteren Kandidierenden auf der Liste konnten sie den Sitz verteidigen. Herzliche Gratulation! - Zuchwil (2 Sitze)
2 von 11 Gemeinderatssitzen in Zuchwil bleiben GRÜN. Die Bisherigen Noe Loosli und Benjamin Studer konnten ihre Sitze verteidigen. Angetreten waren die GRÜNEN Zuchwil mit 7 Kandidierenden. Herzliche Gratulation!
Einige Gemeinden haben bereits am 13. April ihre kommunalen Wahlen abgehalten. Sitze für die GRÜNEN gab es in folgenden Gemeinden:
- Dornach (3 Sitze)
In den siebenköpfigen Gemeinderat gewählt wurden Daniel Urech (bisher), Janine Eggs (bisher) und Fabian Mathiuet (neu). - Langendorf (1 Sitz)
Der Bisherige Scott Siegrist wurde bestätigt. - Olten (1 Sitz)
Bereits am 9. März wurde Raphael Schär-Sommer in der Oltner Exekutive souverän bestätigt. Die bisherigen fünf Sitze im Gemeindeparlament konnten bestätigt werden. - Seewen (1 Sitz)
Aline Kurth konnte in stiller Wahl in den Gemeinderat von Seewen einziehen.
Insgesamt halten wir GRÜNE (und Parteilose) somit 21 Sitze in den kommunalen Exekutiven des Kantons Solothurn. Das sind 5 mehr als nach den Wahlen 2021. Es ist unglaublich wichtig, dass wir in den Gemeinden präsent sind und wir wollen dort weiter wachsen.
