Aktuelles Kanton
-
Parolen gefasst für den 30. November 2025
Die GRÜNEN SO haben an ihrer Mitgliederversammlung in Olten die Parolen gefasst für die beiden eidgenössischen und drei kantonalen Vorlagen vom 30. November 2025. Sie sagen NEIN zur Service Citoyen-Initiative und JA zu allen weiteren Vorlagen.
Weiterlesen -
Der Kanton Solothurn soll Verantwortung für Kinder und Familien aus dem Gazastreifen übernehmen
Der Bund hat die Kantone dazu aufgefordert, sich bei der Aufnahme und medizinischen Betreuung verletzter Kinder aus dem Gazastreifen zu beteiligen. Die GRÜNEN und Jungen Grünen Kanton Solothurn fordern die Regierung auf, ebenfalls Verantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen -
Ein schlechter Tag für die Standortattraktivität des Kantons Solothurn
Die GRÜNEN SO sind enttäuscht vom Ausgang der kantonalen Abstimmungen. Einzig die Annahme der Renaturierung der Dünnern ist erfreulich und ermöglicht dringend nötigen Hochwasserschutz.
Weiterlesen -
Stellungnahme zum Voranschlag 2026
Die GRÜNEN SO nehmen den Voranschlag des Kantons 2026 zur Kenntnis. Sie sind nicht wirklich überrascht, sind doch die grössten – kaum beeinflussbaren – Kostentreiber bekannt: Steigende Gesundheitskosten sowie die aufgrund steigender Schüler:innenzahlen höheren Kosten […]
Weiterlesen -
Rückblick Septembersession 2025
Kantonsrätin Myriam Frey Schär blickt zurück auf die Septembersession 2025.
Weiterlesen -
Parolen gefasst für eidgenössische und kantonale Vorlagen
Die GRÜNEN Kanton Solothurn sagen JA zur E-ID und NEIN zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Bei den kantonalen Vorlagen beschlossen die Mitglieder die dreifache JA-Parole.
Weiterlesen -
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Gesundheitsgesetzes
Die GRÜNEN begrüssen grundsätzlich die Umsetzung des Auftrags «Sterbehilfe in Heimen zulassen».
Weiterlesen -
Stellungnahme zur Richtplananpassung 2024 eingereicht
Die GRÜNEN Kanton Solothurn haben ihre Vernehmlassungsantwort zur Richtplananpassung eingereicht. Darin kritisieren sie das ungebremste Siedlungswachstum.
Weiterlesen -
Rückblick Junisession 2025
Kantonsrat Heinz Flück blickt zurück auf die Junisession 2025.
Weiterlesen -
Medienmitteilung zur Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) durch die Regierung des Kantons Solothurn
GRÜNE fordern: Reform des Personalrechts nur unter Wahrung bewährter Standards und mit echter Mitsprache Die GRÜNEN Kanton Solothurn stehen der Kündigung des GAV kritisch gegenüber und fordern den Einbezug aller Sozialpartner und die Sicherung bewährter […]
Weiterlesen