
Gemeinderatswahlen 2021 Stadt SO
Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass uns trotz einem guten und engagierten Wahlkampf und kompetenten Kandidat*innen das Anknüpfen an die Erfolge bei den kantonalen und nationalen Wahlen nicht vollumfänglich gelungen ist. Immerhin stieg der Stimmenanteil um 1,4 % auf 18,1 %!
Obwohl wir mit einem viel kleineren Wahlkampfbudget auskommen mussten als andere Parteien, haben wir den Umständen entsprechend einen guten und vor allem originellen Wahlkampf geführt. Den Hauptgrund für die leise Enttäuschung vermuten wir vielmehr in der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Durch die Covid-Pandemie sind Themen wie die wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsplatzsicherheit usw. stark in den Vordergrund gerückt. Drängende Umweltprobleme wie der Klimawandel oder der Verlust der Biodiversität – grüne Themen im engeren Sinn – werden offenbar trotz der bereits präsenten Abstimmungsthemen vom 13. Juni von den Stimmenden weniger gewichtet. Die Grüne Fraktion wird weiterhin konsequent für eine menschen- und umweltfreundliche Politik in unserer Stadt einstehen und hofft, dank der gestärkten GLP, auf Mehrheiten in ökologischen Fragen.
Die fortschrittlichen Kräfte mit uns Grünen, der SP und der GLP haben im Solothurner Gemeinderat die Mehrheit erreicht. Diese Kräfte sollen künftig auch das Stadtpräsidium stellen. Die Grünen unterstützen deshalb die Kandidatur von Stefanie Ingold, SP. Gleichzeitig wird Laura Gantenbein als Vize-Stadtpräsidentin kandidieren.

Den Grünen in den Nachbargemeinden Biberist und Zuchwil gratulieren wir zu ihren Sitzgewinnen.