Vorstösse Kantonsrat
Unsere Kantonsrätinnen und Kantonsräte vertreten Anliegen der GRÜNEN und bringen Themen ein, die bisher ungenügend geregelt sind oder nicht beachtet wurden. Die detailierten Vorstösse können unten aufgerufen werden. (Datum = Einreichedatum)
2025
- Auftrag fraktionsübergreifend: Umsetzung von erheblich erklärten Vorstössen – Biogas (14.05.2025)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Umsetzung von erheblich erklärten Vorstössen – Eigenstromerzeugung bei Neubauten (14.05.2025)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Umsetzung von erheblich erklärten Vorstössen – Ladeinfrastruktur für Elektromobilität fördern (14.05.2025)
- Interpellation Fraktion GRÜNE: Wie weiter mit dem Energiegesetz? (14.05.2025)
- Interpellation Anna Engeler: Umgang des Kantons Solothurn mit Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen (14.05.2025)
- Auftrag Fraktion GRÜNE: Angleichung der Schwellen für Finanzreferenden (14.05.2025)
- Auftrag Fraktion GRÜNE: Referendumsschwellen und Finanzkompetenzen überprüfen (14.05.2025)
- Auftrag Janine Eggs: Monitoring zu sexualisierter Gewalt (14.05.2025)
- Kleine Anfrage Marlene Fischer: Was tut der Kanton Solothurn gegen Femizide? (06.05.2025)
- Kleine Anfrage Marlene Fischer: Was tut der Kanton Solothurn gegen chemische Unterwerfung? (06.05.2025)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Überprüfung und Suspendierung der kantonalen Finanzierung des Bistumskonkordats (11.03.2025)
- Interpellation fraktionsübergreifend: Förderung der Biodiversität auf kantonalen Flächen (29.01.2025)
- Kleine Anfrage Christof Schauwecker: Winterdienst auf Fuss- und Velowegen (29.01.2025)
- Kleine Anfrage Anna Engeler: Zunahme von Firmenkonkursen aufgrund des geänderten Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrecht (29.01.2025)
- Kleine Anfrage Janine Eggs: Sind die Institutionen im Kanton Solothurn ausreichend geschult zum Thema Stalkerware bei häuslicher Gewalt (29.01.2025)
- Interpellation Heinz Flück: Sparpaket des Bundes: Welche Auswirkungen sind für den Kanton zu erwarten? (29.01.2025)
- Auftrag Daniel Urech: Akut- und Übergangspflege tatsächlich umsetzen (29.01.2025)
2024
- Interpellation Christof Schauwecker: Mehr ÖV für die Tourismusregion Weissenstein (18.12.2024)
- Kleine Anfrage Laura Gantenbein: Zu E-Collecting im Kanton Solothurn (18.12.2024)
- Auftrag Janine Eggs: Keine Verzögerungen beim S-Bahn Viertelstundentakt im Birstal (18.12.2024)
- Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Laura Gantenbein und Thomas Giger zum Jugendpolittag: Hitzefrei, Stellungnahme des Regierungsrates (13.11.2024)
- Interpellation Christof Schauwecker: Fluchtverkehrsreduktionspotential durch Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit in Ortsdurchfahrten (13.11.2024)
- Interpellation Marlene Fischer: Update zu per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) im Kanton Solothurn? (05.11.2024)
- Kleine Anfrage Janine Eggs: Wie hoch ist die Frauenvertretung in kommunalen Exekutiven? (11.09.2024)
- Interpellation Daniel Urech: Schwerpunktfach Latein: Latinum im Latrinam? Quidquid agis, prudenter agas et respice finem! (04.09.2024)
- Interpellation Laura Gantenbein: Prävention mit Sexualkundeunterricht an der Volksschule (03.07.2024)
- Interpellation Janine Eggs: Hat der Kanton Solothurn eine gesamtheitliche Strategie zur Förderung des Baustoffkreislaufs? (03.07.2024)
- Auftrag Laura Gantenbein: Finanzierung der Informationsplattform „smartvote“ für die Wahlen 2025 (03.07.2024)
- Interpellation Christof Schauwecker: Sexualaufklärung an der Volksschule (26.06.2024)
- Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Umsetzung Sexualstrafrechtsreform bei der Kantonspolizei Solothurn (26.06.2024)
- Kleine Anfrage Christof Schauwecker: Zentrum Prisma (15.05.2024)
- Interpellation Laura Gantenbein: Brustkrebs-Screening – Zwischenbericht (15.05.2024)
- Kleine Anfrage (fraktionsübergreifend): Ergänzung des kantonalen Richtplans mit Massnahmen zum Klimaschutz und Anpassungen an den Klimawandel (15.05.2024)
- Interpellation Fraktion GRÜNE: Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zu mangelnden Klimamassnahmen der Schweiz – was bedeutet das für den Kanton Solothurn (08.05.2024)
- Auftrag Marlene Fischer: Beitritt des Kantons Solothurn zur «Charta Kreislauforientiertes Bauen» (07.05.2024)
- Kleine Anfrage Janine Eggs: Fahrgemeinschaften fördern (27.03.2024)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Schülerausweis für alle (27.03.2024)
- Auftrag Fraktion GRÜNE: Finanzierung der öffentlichen Aufgaben sichern (20.03.2024)
- Interpellation Daniel Urech: Anordnungs- und Abrechnungspraxis in Bezug auf Akut- und Übergangspflege – werden die Kosten gesetzeskonform verteilt? (20.03.2024)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Standesinitiative für eine gesicherte Teilnahme der Schweiz an Erasmus+ (31.01.2024)
2023
- Kleine Anfrage Marlene Fischer: Ordentliche Prämienverbilligung (20.12.2023)
- Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Umsetzung des nationalen Veloweggesetzes im Kanton Solothurn (20.12.2023)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Räumliches Leitbild behördenverbindlich (13.09.2023)
- Interpellation Daniel Urech: Oberamt ohne Vorsteher oder Vorsteherin? (05.07.2023)
- Auftrag Janine Eggs: Gerechte Verhältnisse bei der Kompensation von Fruchtfolgeflächen schaffen (05.07.2023)
- Auftrag Christof Schauwecker: Formularpflicht bei neuen Mietverträgen (28.06.2023)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Stellvertreterregelung im Kantonsrat bei Abwesenheiten aus zwingenden Gründen (17.05.2023)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Pragmatische Stellvertretungsregelungen für Kommissionen (09.05.2023)
- Auftrag Fraktion GRÜNE: Sterbehilfe in Heimen zulassen (29.03.2023)
- Auftrag Christof Schauwecker: Vereinsbesteuerung (29.03.2023)
- Interpellation Marlene Fischer: Unterstützung der Forderungen nach einer klimagerechten Schweizerischen Nationalbank (SNB) (22.03.2023)
- Auftrag Fraktion GRÜNE: Zukunft Klus (22.03.2023)
- Auftrag Rebekka Matter-Linder: Feuerwerksverbot Kanton Solothurn (24.01.2023)
2022
- Interpellation Barbara Wyss Flück: Finanzierung von Pflegeheimplätzen für Personen unter 65 führt diese und ihre Familien in finanzielle Notsituationen (21.12.2022)
- Kleine Anfrage Christof Schauwecker: LGBTI-Label für den Kanton Solothurn (21.12.2022)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Kantonale Aktionstage gegen Lebensmittelverschwendung (21.12.2022)
- Auftrag Janine Eggs: Perspektive BAHN 2050 umsetzen: Ein Schnellzughalt für Dornach-Arlesheim (21.12.2022)
- Auftrag Christof Schauwecker: Nutzung der Grundwasserschutzzone S1 für Solarstromerzeugung (14.12.2022)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Sekundarstufe I: 3 Jahre für alle, Fachkräftepotential ausschöpfen; Berufsorientierung für alle (09.11.2022)
- Kleine Anfrage Daniel Urech: Entschädigung der Inventurbeamten und -beamtinnen (09.11.2022)
- Auftrag Janine Eggs: Meldepflicht statt Baubewilligungspflicht für Solaranlagen auf Gebäudedächern in der Juraschutzzone (09.11.2022)
- Auftrag Christof Schauwecker: Veloabstellplätze in Gestaltungsplänen (06.07.2022)
- Kleine Anfrage Janine Eggs: Offene Fragen zu der Kompensation von Fruchtfolgeflächen (06.07.2022)
- Auftrag fraktionsübergreifend: Einführung eines Pfands auf alle Getränkeflaschen und -dosen (28.06.2022)
- Interpellation Daniel Urech: Herstellung eines bundesrechtskonformen Mehrwertausgleichs und Klärung für die Gemeinden (18.05.2022)
- Interpellation Fraktion GRÜNE: Führt die Digitalisierung an den Schulen, insbesondere das 1:1 Computing, zu ungleichen Bildungschancen? (11.05.2022)
- Auftrag David Gerke: Einführung eines Hegebeitrages zur Förderung der Solothurner Fischerei; Anpassung des kantonalen Fischereigesetzes (26.01.2022)
- Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Förderung naturnaher Flächen (26.01.2022)
- Kleine Anfrage fraktionsübergreifend: Clean-Up-Days in Schulen (26.01.2022)
- Auftrag Fraktion GRÜNE: Rahmenbedingungen für das Führen von Tagesschulen schaffen (25.01.2022)
- Kleine Anfrage Heinz Flück: Durch Motorsportveranstaltungen induzierte illegale Fahrten in geschützten Gebieten (25.01.2022)
2021
- Auftrag Janine Eggs: Förderung von autofreien und autoarmen Wohnbebauungen (15.12.2021)
- Kleine Anfrage Heinz Flück: Steuerabzug für Stromspeicher (15.12.2021)
- Kleine Anfrage Simone Wyss Send: Halteplätze und Standplätze für Fahrende im Kanton Solothurn (08.12.2021)
- Auftrag Marlene Fischer: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität: Rahmenbedingungen schaffen (08.12.2021)
- Auftrag Marlene Fischer: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität fördern (08.12.2021)
- Interpellation Marlene Fischer: Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) im Kanton Solothurn? (10.11.2021)
- Auftrag Simone Wyss Send: Theater am Gymnasium (08.09.2021)
- Interpellation Marlene Fischer: Baustoffrecycling und Verwendung von Recyclingbaustoffen – Quo vadis? (06.07.2021)
- Auftrag David Gerke: Kantonale Kompetenz zur Bewilligung des Schalldämpfers auf der Jagd ausschöpfen (07.07.2021)
- Interpellation Fraktion Grüne: Road Security Inspections (RSI) im Kanton Solothurn (07.07.2021)
- Kleine Anfrage Christof Schauwecker: Umsetzung der Antidiskriminierung – Strafnorm aufgrund der sexuellen Orientierung (07.07.2021)
- Kleine Anfrage Janine Eggs: Vorgaben zur Erstellung von Abstellplätzen für Motorfahrzeuge und Velos (07.07.2021)
- Interpellation Heinz Flück: Planungs- und Realisierungsstau für Velowege? (06.07.2021)
- Auftrag Anna Engeler: Sicherstellung einer Alternative zur Nutzung der SwissID für den Zugriff auf elektronische Dienstleistungen im Kanton Solothurn 12.05.2021
- Auftrag Christof Schauwecker: Rechtsabbiegen für Velos gemäss Signalisationsverordnung des Bundes 27.1.2021
- Kleine Anfrage Barbara Wyss: Kantons- und Regierungsratswahlen – sind die vorgegebenen Abläufe durch die Staatskanzlei noch zeitgemäss? 27.1.2021
2020
Interpellation Christof Schauwecker: Tempo 30 auf Kantonsstrassen 15.12.2020
Interpellation Fraktion Grüne: Solaranlagen fördern – Solaranlagen auf Flachdächern nicht behindern 11.11.2020
Auftrag Christof Schauwecker: Keine Abschaffung des GA für Studierende 11.11.2020
Interpellation Simone Wyss Send: Situation private Schulen im Kanton Solothurn 24.06.2020
Interpellation Fraktion Grüne: Bewilligungen für Traktorpulling im Kanton Solothurn 06.05.2020
Auftrag Heinz Flück: Pendlerabzug begrenzen 06.05.2020
Auftrag Christof Schauwecker: Aufnahme von Menschen aus griechischen Flüchtlingslagern 05.05.2020
Interpellation fraktionsübergreifend: Umbau Kinder- und Jugendpsychiatrie 29.01.2020
Interpellation Christoph Schauwecker: Fragen zur Kirschblüten-Gemeinschaft 29.01.2020
Interpellation Heinz Flück: Jagd ohne Blei 28.01.2020
2019
0209-2019 Auftrag Fraktion Grüne Verbot der Ausbringung von Chlorothalonil 13.11.2019
Kleine Anfrage Christof Schauwecker: Tiertransporte (14.11.2019)
Interpellation Christof Schauwecker: Motocrosspisten und Motocrossrennen (14.11.2019)
Auftrag Christof Schauwecker: Kleinwohnformen ermöglichen (11.9.2019)
Interpellation Christof Schauwecker: Psychische Gesundheit von Menschen mit einem Asylstatus (11.9.2019)
Interpellation Christof Schauwecker: Konversionstherapie – Situation im Kanton Solothurn (3.7.2019)
Auftrag 5G: Minimierung der Risiken von Mobilfunkstrahlung (15.5.2019)
Auftrag Statistik LGBT-feindliche Aggressionen (15.5.2019)
Interpellation Barbara Wyss Flück: Geplanter 6-Spurausbau der A1 zwischen Härkingen und Luterbach (08.05.2019)
Interpellation Grüne Fraktion: Klimafreundliche Landwirtschaft (27.03.2019)
Standesinitiative Grüne Fraktion zur Einführung einer wirksamen Flugtreibstoffsteueruftrag (27.03.2019)
Auftrag Grüne Fraktion: Solaroffensive auf kantonseigenen Bauten und Anlagen (27.03.2019)
Auftrag Grüne Fraktion: Ökologisierung der Motorfahrzeugsteuer (27.03.2019)
Kleine Anfrage Felix Glatz-Böni zum AVT (27.03.2019)
Interpellation_Fraktion-Grüne_Bio-Offensive (20.01.2019)
Interpellation_Christof-Schauwecker_Sechsspurausbau (20.01.2019)
Kleine-Anfrage_Felix-Glatz-Böni_Tierwohl (20.01.2019)
2018
Interpellation von Felix Wettstein: AKW Gösgen: Brandschutz (06.11.2018)
Interpellation von Felix Wettstein: AKW Gösgen: Flusswasserentnahme (06.11.2018)
Auftrag von Simone Wyss Send: Förderung der offenen Freizeitsangebote für Kinder in Gemeinden (07.11.2018)
Kleine Anfrage von Felix Lang: Kinderrechte/Kinderwohlvorrang im Asylverfahren (16.05.2018)
Auftrag Fraktion Grüne: Budget- und Schuldenberatung als Leistungsfeld sichern (16.05.2018)
Interpellation von Barbara Wyss Flück: Lärmsanierungen im Kanton Solothurn (08.05.2018)
Interpellation von Felix Wettstein: Spitalkosten steuern – Überversorgung vermeiden (08.05.2018)
Auftrag Barbara Wyss Flück: Lehrstellen statt Praktika (31.01.2018)
2017
Interpellation Felix Wettstein: Läufelfingerli aufwerten (20.12.2017)
Auftrag von Doris Häfliger: überparteilich A1-Pannenstreifen nutzen (20.12.2017)
Kleine Anfrage von Felix Glatz-Böni: Wie werden die Beschlüsse zur Nachhaltigkeit umgesetzt (13.12.2017)
Auftrag von Felix Lang Wenn Pflegekinder erwachsen werden (12.12.2017)
Auftrag von Daniel Urech: Vaterschaftsurlaub für Kantonsangestellte (15.11.2017)
Auftrag von Daniel Urech: Pensenreduktion bei Geburt eines Kindes (15.11.2017)
Auftrag der Grünen Fraktion: Wirtschaftsförderung mit Tranzparenz (13.9.2017)
Interpellation von Barbara Wyss: Steinfräsen, Gefahr für Boden und Lebewesen (13.9.2017)
Kleine Anfrage von Felix Lang: Stärkung Pflegekinder (13.9.2017)
Auftrag von Felix Wettstein: Förderung ambulanter Behandlung (27.6.2017)
Auftrag von Daniel Urech: Legislatureröffnung durch alt und jung (17.5.2017)
Interpellation von Felix Lang: Besteuerung unterhaltspflichtiger Elternteil (17.5.2017)
Interpellation von Felix Lang: psychiatrische Versorgung bei kognitiver Beeintrachtigung (17.5.2017)
Interpellation von Felix Lang: Tierschutzfall Boningen nachgefasst (7.3.2017)
Auftrag von Barbara Wyss-Flück: Arbeitssituation Care-Migrantinnen (24.1.2017)
Interpellation von Felix-Glatz-Böni: Förderung von suffizientem Verhalten (24.1.2017)
Kleine Anfrage von Barbara Wyss Flück: Radwegsanierungen Stellungnahme des Regierungsrates (10.1.2017)
2016
Auftrag_Fraktion_Kantonsflotte-Elektrofahrzeuge (14.12.2016)
Interpell_Doris-Haefliger_Arbeitslose ü50 (14.12.2016)
Interpellation_Felix-Wettstein_Nachfolgelösung-SAGIV (16.11.2016)
Auftrag-Felix-Lang_Kantonalisierung_Zivilschutz (31.08.2016)
Auftrag_Daniel-Urech_Wiederverwendung-Steine-Strassenbau (31.08.2016)
Interpell_Fraktion-Grüne_USR-III-Auswirkungen-im-Kanton (06.07.2016)
Interpell_Felix-Lang_Tierschutzfall-Boningen_Väterinärwesen (29.06.2016)
Interpell-Felix-Wettstein Kantons-Beteiligungen an fossilen Energieträgern (18.05.2016)
Interpell_Felix-Lang_konsequente-Rechnungslegung-im-Asylwesen (09.03.2016)
Interpellation Fraktion Grüne – AKW Fessenheim abschalten (09.03.2016)
Interpellation_Felix-Glatz-Böni_Vorteile_Bedingungsloses-Grundeinkommen (09.03.2016)
Interpellation_Brigit-Wyss_CO2-Bilanz im öffentlichen Beschaffungswesen (09.03.2016)
Interpellation_Felix-Wettstein_Wildtierkorridore, Stand der Umsetzung (09.03.2016)
Auftrag_Felix-Lang_Leistungserbringung-Asylwesen_transparente-Rechnungslegung (09.03.2016)
2015
Interpellation_Felix-Glatz-Böni_Bauzonen-Berechnungen_(17.12.2015)
Kleine-Anfrage_Brigit-Wyss_Fruchtfolgeflächen_qualitativ-und-quantitativ (17.12.2015)
Auftrag_Barbara-Wyss_Integration-Asylbewerber-in-Arbeitsmarkt (04.11.2015)
Auftrag Felix Lang (Grüne, Lostorf): Kindes- und Erwachsenenschutz (02.09.2015)
Auftrag_Daniel-Urech_Keine Maximalsteuern bei Erbschaften und Schenkungen im Konkubinat (24.06.2015)
Interpellation_Barbara-Wyss_Auflösung-von-Lehrverhältnissen (23.06.2015)
Auftrag Felix Lang (Grüne, Lostorf): So braucht es den Zivilschutzverband nicht (11.03.2015)
Kleine Anfrage Felix Lang (Grüne, Lostorf): Personalwechsel und Ressourcen bei der KESB (28.01.2015)
2014
Auftrag Fraktion Grüne: Zum Schutz von Natur und Umwelt – Stopp Fracking (03.09.2014)
Auftrag Fraktion Grüne: Standesinitiative zur Verringerung von Lebensmittelverlusten (02.07.2014)
Auftrag Felix Lang (Grüne, Lostorf): Keine Abstimmungs-Arena im Kantonsparlament (14.05.2014)
Interpellation überparteilich: Sanierung des Gotthard-Strassentunnels (06.05.2014)
Interpellation Fraktion Grüne: Verringerung von Lebensmittelverlusten (29.01.2014)
2013
Interpellation Felix Wettstein (Grüne, Olten) zur Departementsaufteilung (28.08.2013)
Interpellation fraktionsübergreifend: Qualifikation des SPD für den Frühbereich (03.07.2013)
Interpellation fraktionsübergreifend: Massnahmen gegen häusliche Gewalt (15.05.2013)
Interpellation Barbara Wyss Flück (Grüne, Solothurn): Strafanzeige gegen Kernkraftwerke (16.01.2013)
2012
Interpellation Fraktion Grüne: Zur Besteuerung juristischer Personen (12.12.2012)
Auftrag Felix Wettstein: Standort Schwerverkehrszentrum (05.09.2012)
Auftrag Felix Wettstein: Anwendung der industrie-ökologischen Grundsätze (19.06.2012)
2011
Interpellation Felix Lang: Endlager ohne Ende (14.12.2011)
Auftrag Felix Wettstein: Stärkung der Interparlamentarischen Kommission IPK FHNW (06.12.2011)
Auftrag Fraktion Grüne: Raumplanung mit Kulturlanderhaltung (23.08.2011)
Auftrag Barbara Wyss Flück: Lücken schliessen bei den Familienzulagen (10.05.2011)
Interpellation Felix Lang (Grüne Stüsslingen): Atomausstieg statt Steuersenkungen (22.03.2011)
Auftrag Fraktion Grüne: Alpiq soll Gesuch für Neubau Gösgen II zurückziehen (22.03.2011)
2010
Auftrag: Energie-, Baulandeffizienz und Biodiversität fördern statt beschränken (23.06.2010)
Auftrag: Bestgerätestrategie des Kantons (22.06.2010)
Auftrag: Einführung eines Pfands auf alle Getränkeflaschen und Getränkedosen (22.06.2010)Interpellation: Angekündigtes Sparprogramm im öffentlichen Verkehr (9.3.2010)
Interpellation: Wie weiter mit dem Weissenstein? (26.01.2010)
Interpellation: Biologische Vielfalt im Siedlungsraum (26.1.2010)
2009
Interpellation: Jüngere Menschen sind in Alters- und Pflegeheimen fehlplatziert (8.12.2009)
Auftrag: Natursteine mit anerkanntem Label (8.12.2009)
Auftrag: Deponie Rothacker (8.12.2009)
2008
Auftrag: Anschubfinanzierung Fotovoltaikanlagen (3.12.2008)
Auftrag: Steuerabzüge für Energiesparmassnahmen bei Gebäuden(3.12.2008)
Auftrag: Strom in der Verwaltung zu 100% aus erneuerbaren Energien (3.12.2008)
Standesinitiative: „Stopp der Mengenbegrenzung für erneuerbare Energien“ (3.12.2008)
Auftrag: Verzicht auf den Einsatz von Streptomycin (14.5.2008)
2007
Standesinitiative: Flugtreibstoffbesteuerung (12.12.2007)
Auftrag: Kantonales Krebsregister (12.12.2007)
Auftrag: Prüfung der Neuorganisation erstinstanzlicher Strafgerichtsbarkeit (04.07.2007)
Auftrag: Aktives Stimm- und Wahlrecht ab 16 Jahren (16.05.2007)
Auftrag: Einführung Energieausweis für Gebäude (31.01.2007)
Auftrag: Förderprogramm Minergie (31.01.2007)
2006
Auftrag: Integrationsstrategie (13.12.2006)
Auftrag: Einführung eines Bonus-Malus-Systems für die Erhebung der Motorfahrzeugsteuer (25.01.2006)