Daniel Urech in den Regierungsrat!
Seit der Ankündigung von Regierungsrätin Brigit Wyss, bei den kantonalen Wahlen am 9. März 2025 nicht mehr anzutreten, ist für die GRÜNEN SO klar, dass sie ihren Sitz mit aller Kraft verteidigen wollen. Mitten in der sich rapide verschlimmernden Klimakatastrophe gehören die GRÜNEN SO als einzige konsequente Stimme für Umwelt- und Klimaschutz, innovative Kreislaufwirtschaft und eine solidarische Gesellschaft unbedingt weiterhin in die Regierung.
Nachdem die Ortspartei der GRÜNEN Dornach am 22. August Daniel Urech offiziell zu Handen der Kantonalpartei nominiert hat, ist er von den Mitgliedern an der Versammlung vom 5. September in Olten einstimmig als Regierungsratskandidat der GRÜNEN Kanton Solothurn nominiert worden.
Viel Erfahrung aus langer politischer Karriere
Daniel Urech bringt alles mit, was es im Regierungsrat braucht: Als selbständiger Anwalt und Notar mit eigener Kanzlei verfügt er über eine breite Expertise und kennt die Herausforderungen der KMU bestens. Durch seine langjährige politische Erfahrung kennt er den Kanton Solothurn hervorragend und bringt viel Fachwissen mit: Seit 2005 ist er Gemeinderat in Dornach und seit 2011 Mitglied des Kantonsrats. Spätestens seit seinem Jahr als Kantonsratspräsident 2020 ist der Schwarzbube im ganzen Kanton bestens vernetzt. Seit 2021 präsidiert er die Justizkommission des Kantonsrats.
Als Gemeindepräsident von Dornach führt er die siebtgrösste Gemeinde des Kantons umsichtig und kompetent und beweist damit, dass ihm die Exekutivpolitik liegt.
Deshalb gilt am 9. März 2025: Daniel Urech in den Regierungsrat!
Alles Weitere zu Daniel Urech erfahrt ihr auf seiner Website: