• GRÜNE GRENCHEN haben nominiert für Gemeinderat!

    Aktuelles Kanton, Aktuelles Lebern, Aktuelles Stadt Solothurn

    Die GRÜNEN Grenchen treten 2025 zu den Gemeinderatswahlen an. Vier Kandidierende, Nicole Fourrier, David Horisberger, Magdalena Röösli und Rolf Schnyder lassen sich zur Wahl aufstellen.

    Weiterlesen
  • Legislaturrückblick 2021-2025

    Aktuelles Bucheggberg-Wasseramt, Aktuelles Dorneck-Thierstein, Aktuelles Kanton, Aktuelles Lebern, Aktuelles Region Olten, Aktuelles Stadt Solothurn, Aktuelles Thal-Gäu, Allgemein, Sessionen, Wahlen 2025

    Altkantonsrätin Barbara Wyss Flück und die aktuelle Fraktion der GRÜNEN Kanton Solothurn blickt auf eine bewegte energiegeladene Legislatur zurück, welche noch während Corona startete…

    Weiterlesen
  • Ablehnung des Energiegesetzes: Wir bleiben dran!

    Aktuelles Bucheggberg-Wasseramt, Aktuelles Dorneck-Thierstein, Aktuelles Kanton, Aktuelles Lebern, Aktuelles Region Olten, Aktuelles Stadt Solothurn, Aktuelles Thal-Gäu, Allgemein, Medienmitteilungen, Parolen

    Die GRÜNEN Kanton Solothurn sind konsterniert über den Ausgang des Energiegesetzes im Kanton Solothurn.

    Weiterlesen
  • Friedenspolitik in kriegerischen Zeiten

    Aktuelles Stadt Solothurn

    Am 26. November diskutierten unter Leitung des Grünen Kantonsrats Daniel Urech zwei Fachpersonen, Roxane Steiger, politische Sekretärin GSoA (Gesellschaft Schweiz ohne Armee) und Markus Dietschi, Offizier a.D. und Aargauer Grüne alt Grossrat, mit dem interessierten Publikum […]

    Weiterlesen
  • Nominationsversammlung Kantonsratswahlen 2025

    Aktuelles Stadt Solothurn

    Am 19. September haben Die GRÜNEN Solothurn-Lebern nominiert und erste Meilensteine für den Wahlkampf Frühling 2025 gesetzt. Mit einer starken und diversen Liste wollen wir unsere drei Sitze halten oder wenn möglich auf vier erweitern.

    Weiterlesen
  • Annahme des Ausbaus Hauptbahnhof Süd

    Aktuelles Stadt Solothurn

    Am 22. September wurde der Ausbau des Hauptbahnhofs Süd mit 58% angenommen. Mit dem Projekt wird nicht nur die Verbindung der Stadtteile, sondern auch eine wichtige Drehscheibe und bessere Verknüpfung zwischen Fuss- Velo- Bahn- und Busverkehr möglich.

    Weiterlesen