
Freude über Frauenmehrheit der Regierung und GRÜNE in Gemeinderäten
Die GRÜNEN Kanton Solothurn gratulieren Sandra Kolly-Altermatt und Peter Hodel herzlich zu ihrer Wahl in den Regierungsrat! Erstmals hat der Kanton Solothurn auf höchster Ebene eine Frauenmehrheit, was uns ausserordentlich freut.
In der kommenden Legislatur müssen wir die Weichen stellen für den ökologischen Umbau unserer Gesellschaft und den Wiederaufbau unserer Kultur und Wirtschaft. Wir blicken tatkräftig auf die neue Legislatur und bieten gerne Hand zur Zusammenarbeit!
GRÜNE in der Kommunalpolitik
Die GRÜNEN Kanton Solothurn freuen sich darüber, dass sie bei den Gemeindewahlen vom 25. April 2021 ihre Präsenz auf kommunaler Ebene weiter ausbauen konnten. In Olten, Wangen bei Olten und Zuchwil konnte ein Sitzgewinn erzielt werden. In Biberist konnten die GRÜNEN gar zwei Sitze gewinnen und einen Wählendenanteil von 16.4% erzielen.
In der Stadt Solothurn konnten die GRÜNEN ihren Wählendenanteil ausbauen, jedoch resultierte dies leider nicht in einem Sitzgewinn.
Neben der Freude über die Erfolge bedauern wir den knappen Sitzverlust in Rüttenen und dass Grenchen weiterhin ohne Beteiligung der GRÜNEN in seiner Exekutive auskommen muss.
Zufriedenheit mit dem Wahlsonntag
Insgesamt sind die GRÜNEN Kanton Solothurn sehr zufrieden mit diesem Wahlsonntag. Die kontinuierliche Aufbauarbeit in den Gemeinden der letzten Jahre konnte erste Früchte tragen. Dennoch bleibt viel zu tun, denn auch in den nächsten Jahren wollen die GRÜNEN Kanton Solothurn ihre Präsenz in der Kommunalpolitik weiter ausbauen.
Auf die kommende Legislatur mit frischen und bewährten Kräften in Regierung, Parlament und Gemeinden freuen wir uns.
Für Rückfragen:
Laura Gantenbein
Präsidentin Grüne Kanton Solothurn
079 780 25 05
Die GRÜNEN in kommunalen Behörden in der Übersicht:
GRÜNE Stadt Solothurn
GRÜNE Rüttenen

GRÜNE Biberist

GRÜNE Zuchwil


GRÜNE Olten

GRÜNE Wangen bei Olten

GRÜNE Dorneck-Thierstein
